Solargenerator Bluetti AC200MAX für Wohnmobil und Camping

Der tragbare Solargenerator AC200MAX der Marke Bluetti ist die Wahl für Profis. Ob du dich auf einen Blackout vorbereiten willst oder einfach ein kleines tragbares Kraftwerk haben möchtest, dieser Helfer erzeugt ausreichend Strom für deine Geräte. 

Handwerker, Camper und Outdoor-Enthusiasten müssen nicht mehr auf den Komfort von elektrischen Geräten, wie Kühlschränken und Kaffeemaschinen, verzichten und wichtige mobile Endgeräte sind im Handumdrehen aufgeladen.Bluetti_AC200MAX-solar generator

Der Markt für umweltfreundliche Energie wächst stetig. Darunter sind mobile Solargeneratoren besonders für private Anwender und Kleinunternehmer besonders interessant. 

Wenn du gerade überlegst, dir auch einen Notstromgenerator anzuschaffen, dann lass dich von den aussagekräftigen Produktinformationen und Erfahrungen von Nutzern überzeugen, die erzählen, wie Bluetti sie z. B. bei einem Stromausfall unterstützt hat oder ihnen unterwegs den nötigen Strom geliefert hat. 

Vielleicht bist auch du bald ein stolzer Besitzer mobiler Energie. Um deine Entscheidung zu erleichtern, stelle ich dir dieses Power-Biest „Bluetti AC200MAX Erweiterbare Powerstation“ in den folgenden Absätzen etwas besser vor.

Table of Contents

Der erweiterbare Kraftprotz

Das Kraftpaket enthält Batteriezellen vom Typ LiFePO4, die eine Arbeitszeit von 2048Wh liefern und ist durch je zwei Akkupacks von Bluetti, B230 (je 2048WH) oder B300 (je 3072Wh), auf 8192Wh erweiterbar. 

Einige Verbraucher, die einen hohen Anlaufstrom benötigen bzw. kurzzeitig hohe Leistung bringen müssen, brauchen eine starke Energiequelle, sonst würden sie gar nicht erst laufen oder nach kurzer Zeit aus gehen. 

Wo die Konkurrenz hier in die Knie geht, zeigen die robusten LFP-Zellen und der 2200W Wechselrichter mit Überspannung von 4800W, dass selbst anspruchsvolle Aufgaben und Leistungsspitzen kein Problem für den Bluetti AC200MAX sind. 

In weniger als zwei Stunden kannst du die Powerstation gleichzeitig per Solar und Netz mit 1400W aufladen, 900W durch Solar- und 500W durch Netzleistung. Ein fast lautloser Ladevorgang mit Netzstrom bei leerem Akku dauert ungefähr fünf Stunden. 

Der Umwelt zuliebe und als perfekte Ergänzung lohnt sich deshalb das passende Solarpanel SP350 von Bluetti. Bei optimalen Bedingungen dauert eine reine Ladung per Sonnenenergie weniger als drei Stunden.

Groß, kräftig und smart

Der 2022 mit einem iF-Design-Award ausgezeichnete Bluetti AC200MAX schafft mehr Energie pro Eigengewicht als vergleichbare Stromgeneratoren mit anderen Batteriearten.

Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie beweist auch höhere Widerstandsfähigkeit bei Bränden, hohen Temperaturen, Erschütterungen, Druck und physischen Einwirkungen. Auch sind mehr Ladezyklen und eine höhere Lebensdauer als bei Akkus aus Nickel-Mangan-Cobalt gemessen worden.

Deswegen ist das Gewicht von 28,1 kg und die Maße von 42 x 28 x 38,65 cm im Vergleich zu seiner Leistung mehr als gerechtfertigt. Dazu kommt, dass die stapelbaren Erweiterungen noch mehr Leistung bei verhältnismäßig kleiner Gewichtszunahme versprechen. 

Die Informationen der aktiven Ausgänge und viele weitere Einstellungen werden über einen Touchscreen angezeigt. Entscheide per Fingerdruck, welche Anschlüsse aktiv sein sollen. Einen großen und wichtigen Platz an diesem Kraftwerk nehmen die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ein.

An der Oberseite findest du zwei integrierte Tragegriffe. In einer separaten Tasche werden alle nötigen Verbindungskabel mitgeliefert. 

Bluetti bietet zur Bedienung eine App für dein Smartphone an, die per QR-Code aktiviert wird. Du kannst deinen Generator auf Wunsch registrieren oder einfach per Bluetooth steuern und überwachen bzw. die Firmware aktualisieren. Prüfe mit dieser App auch regelmäßig, ob Verbraucher aktiv Strom ziehen oder dein Akku genügend Energie für alle Notlagen hat.

Eine elektrisierende Verbindung

Der aus modernen E-Autos bekannte Lithium-Akku läuft bei 57Ah und hat eine Spannung von 36V. Damit kann laut Bluetti eine 10-Watt-Lampe mindestens 50 Stunden durchgehend versorgt werden. 

Eine volle Ausrüstung in einem Wohnmobil erhält genügend Strom für etwa einen Tag. Als Sinuswechselrichter ist der Stromerzeuger auch ideal für den Betrieb empfindlicher Geräte wie Computer und Fernseher. 

Durch die Einspeisung von Energie mit einem Solarpanel und den zusätzlichen Akkus kann diese Leistung beachtlich erweitert werden. Laut Bluetti schafft der AC200MAX etwa 3500 Ladungen bis die maximale Ladefähigkeit auf 80 Prozent fällt. 

Die Powerstation verfügt über 15 unterschiedliche Anschlüsse, darunter Schuko-Steckdosen mit 230V Wechselstrom und verschiedenen Anschlüssen für Gleichstrom mit 12V Spannung (KFZ- bzw. Zigarettenanzünder, DC5521, Super DC), Steckplätze für USB-A und USB-C sowie Induktions-Ladepads für kabelloses Aufladen kompatibler Geräte, die charakteristisch für Bluetti sind. 

Die Ausgänge befinden sich alle rund um das Display auf der Vorderseite. Der Hersteller hat diese an dem dunklen Kunststoffgehäuse hochwertig eingearbeitet und schützt sie durch Schutzkappen vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz. 

Die Eingänge sowie Anschlüsse für zusätzliche Akkus findest du auf der Rückseite.

Rundum versorgt

Die Spezifikationen zeigen deutlich, wie Bluetti dich bei einem Stromausfall unterstützt. 

Wenn du dich auf einen Blackout vorbereiten möchtest, eine zuverlässige Energiequelle für deinen Wohnwagen haben möchtest oder als Handwerker dort arbeitest, wo das Stromnetz kaum verfügbar ist, dann ist die „Bluetti ACMAX200 Erweiterbare Powerstation“ ist perfekt für dich. Hier kannst du nicht nur dein Smartphone oder Tablet aufladen, sondern auch Geräte in deinem Wohnmobil oder Boot betreiben. bluetti_solargenerator

Der tragbare Solargenerator betreibt Fernseher, Schleifgerät, Wasserpumpe und viele weitere Geräte mit höherer Leistung. Eine Notfall-Ladung für dein E-Auto möglich ist auch, so kannst du zumindest bis zur nächsten E-Tankstelle fahren. 

Wie praktisch, dieses kleine Kraftpaket z. B. einfach immer im Auto dabei zu haben. Selbstverständlich darfst du die Energie auch für eine Familienfeier im Freien nutzen. Dieser Solargenerator ragt unter seinesgleichen heraus. 

Die Powerstation besticht durch Optik, Funktionalität, Qualität und Leistung. Sie gehört zu den stärksten Modellen und punktet mit ihrer besonderen Ausstattung. Ich denke, die „Bluetti AC200MAX Erweiterbare Powerstation“ lässt keine Wünsche offen und hält, was sie verspricht. 

Hol dir dieses unglaubliche Kraftpaket, am besten gleich mit den zusätzlichen Akkus und einem Solarpanel!

Spezifikationen

– Kapazität: 2048Wh, erweiterbar auf 8192Wh
– Batterietyp: Lithium-Eisenphosphat (LiFEPO4)
– AC-Eingang: 500W
– Solar-Eingang: 900W / Voc 10-145V / 15A
– AC-Ausgang (Wechselspannung): 4x 230V
– DC-Ausgang (Gleichspannung): 1x 12V / 30A, 1x 12V Auto, 2x 12V DC5521
– USB-Ausgang: 2x 5V / 3A, 2x 18W, 1x 100W
– Induktives Laden: 2x 15W (für beide)
– Ladetemperatur: 0° – 40° C
– Entladetemperatur: -20° – 40° C
– Abmessungen: 42 x 28 x 38,65 cm
– Gewicht: 28,1 kg

Lieferumfang

– „Bluetti AC200MAX Erweiterbare Powerstation“
– Netzteil
– Solar- / Autoladekabel
– XT90-Kabel
– Bedienungsanleitung

Weiteres
– Offizielle App (iOS/Android) zur Fernbedienung von Bluetti Generatoren
– Akkus zur Erweiterung B230, B300
– Solarpanel SP350

Das Review zur Solargenerator
Bluetti AC200MAX

Lesen Sie mehr über: Was ist Solarstrom? 

23 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert