Draußen zu Hause
Wer Outdoor liebt, kennt Verzicht. So einfach diese Erkenntnis ist, so schwer fällt es mitunter sie zu akzeptieren. Egal, ob beim Camping, beim Angeln oder unterwegs mit dem Wohnwagen. Irgendwann macht das Handy schlapp, der Stirnlampe fehlt der nötige Saft und für den morgendlichen Kaffee gibt es nur die Möglichkeit, Energie durch offenes Feuer zu gewinnen.
Es braucht also eine ökologische Möglichkeit, Strom zu generieren, die zudem portabel ist. Denn in Zeiten des Klimawandels und globaler Erwärmung, aber auch mit Blick auf die enorm gestiegenen Energiepreise müssen Alternativen zum früher häufig verwendeten dieselbetriebenen Generator her.
Nicht nur Profis in Sachen Roadtrip und Vanlife haben den Nutzen von mobiler Energieversorgung der neuesten Generation entdeckt. Auch im Alltag kann ein Solargenerator von großer Bedeutung sein und dir den Alltag erleichtern. Meine klare Empfehlung: Der Jackery Explorer 2000W Pro!
Table of Contents
Unabhängigkeit bedeutet Freiheit
Draußen unterwegs zu sein, ist für mich Freiheit pur. Ich bestimme selbst Tempo und Richtung. Gefällt es mir an einem Ort oder neigt sich der Tag dem Ende entgegen, mache ich Halt und genieße die Stille der Natur. Die puristische Lebensweise lässt mich ruhig werden.
Dennoch ist es zur Abwechslung auch mal schön, den dunklen Abend mit etwas Licht zu erhellen und bei Netflix und Co. über den Beamer oder auf dem Laptop, mein auf dem Elektrogrill zubereitetes Abendessen zu genießen. Hierfür benötige ich Energie und weiß oft nicht, wo ich sie in der Natur hernehmen soll.
Also musste eine Idee her – und ich habe die absolute Toplösung gefunden. Den Jackery Explorer 2000. Mit seinen 20 kg Gesamtgewicht eher einer der größeren und schwereren Vertreter unter den Stromgeneratoren und daher kein Wanderequipment.
Wer jedoch mit dem Camper reist, auf den unendlichen Weiten des Ozeans unterwegs ist oder eine Unterkunft jenseits menschlicher Zivilisation bevorzugt, wird den kraftvollen Energiewürfel lieben.
Powerhouse in unaufdringlichem Look
Wer so viel Gewicht mitbringt, muss auch was leisten. Und das ist beim Jackery definitiv der Fall. Beim Blick auf die technischen Daten wird schnell klar, dass es sich um den größten Bruder aus der Explorer-Serie handelt.
Eine Speicherkapazität von 2,16 kWh reicht zum Beispiel für 100 Handyladungen, eine Dreiviertelstunde Kochen oder 25 Stunden Fernsehen. Selbst ein Klimagerät lässt im Sommer 2 Stunden lang kalte Luft in aufgeheizte Innenräume pusten.
Und das alles mit einer Aufladung innerhalb von 2 Stunden über eine ganz normale Schuko-Steckdose bei dir zu Hause. Da das in schlichtem Schwarz gehaltene, sehr stylische Gerät je 2 USB-A und USB-C-Buchsen sowie 2 Steckdosen und einen KfZ-Anschluss besitzt, ist auch das Betreiben mehrerer Geräte gleichzeitig möglich.
Mit Solarpanel kombinieren und
autark reisen
Vielleicht fragst du dich, was ist, wenn der Strom im Generator aufgebraucht ist? Schließlich kannst du nicht für jede Aufladung wieder nach Hause fahren. Natürlich habe ich bzw. Jackery auch hier die Lösung für dich parat.
Richtig spannend wird es nämlich, wenn man den Solargenerator mit Solarpanels kombiniert. Durch die Möglichkeit des Anschließens von bis zu 6 solcher Panels, lässt sich der Jackery Explorer 2000 Pro zu einem mobilen Kraftwerk verwandeln.
Durch das gleichzeitige Nutzen von gespeicherter Sonnenenergie sowie Live-Sonne ermöglicht das Kraftpaket somit eine Stoßleistung von satten 4,4 Kilowatt. Umweltfreundlich, da die Sonne als Energielieferant auftritt.
Ökonomisch, da du für Sonne nicht bezahlen musst. Zeitsparend, da kinderleicht bedien- und überall aufstellbar. Durch die Pass-Through-Charging Funktion können alle angeschlossenen Geräte weiterarbeiten und müssen nicht abgestöpselt werden.
Sind alle 6 Panels angeschlossen, dauert eine volle Aufladung nur unwesentlich länger als an der heimischen Steckdose.
Natürlich kannst du auch weniger Panels anschließen. Dann verlängert sich die Zeit für eine volle Ladung auf bis zu 14 Stunden. Dank der Mobilität der Panels, kannst du sie immer perfekt zur Sonne hin ausrichten und erreichst so eine maximale Lichtabsorption.
Ein weiterer Vorteil, denn festmontierte Solarpanels auf Dächern von Campervans, sind oftmals unflexibel ausrichtbar und erfordern ein gewisses Maß an handwerklichem Geschickt bei der Installation. Mit den Solarpanels von Jackery sparst du die wertvolle Zeit und Geld für einen Installateur.
Wer darüber hinaus Angst hat, dass solch ein leistungsstarkes Monster irre laut sein muss, den kann ich beruhigen. Mit gerade einmal 53 dB Geräuschentwicklung, ist der Solargenerator ein Flüsterer unter den Generatoren und vergleichbar mit Vogelgezwitscher oder einem leisen Radio – also draußen kaum wahrnehmbar.
Saubere Energie für dein Outdoor-Erlebnis, einfach, bequem und extrem leise – die neue Generation der mobilen Energieversorgung.
Vielseitig einsetzbar – aber wofür genau?
Betrachten wir gemeinsam verschiedene Einsatzbereiche. Wo auch immer auf der Welt du dich befindest, brauchst du früher oder später Strom. Ein kurzes Telefonat in die Heimat? Strom fürs Handy. Einen Post bei Insta und Co. absetzen? Strom für den Laptop.
Morgens einen heißen Kaffee und Frühstück genießen? Strom für die Kaffeemaschine, den Wasserkocher, den Toaster. Das E-Bike für die nächste Tagestour vorbereiten? Strom fürs Akkuladen. Nach einem erfrischenden Bad im Bergsee die nassen Haare trocknen? Strom für den Haartrockner.
Du siehst, ohne Strom kommst du einfach nicht weit, ohne viel deines alltäglichen Standards einbüßen zu müssen. Bei allem Drang nach Verzicht und authentischen Naturerlebnissen.
Für die kleinen Besonderheiten auf deiner ganz persönlichen Wohlfühlreise, ist der Jackery Explorer 2000 Pro ein Must-Have und sollte fester Bestandteil deiner Campingausrüstung sein.
Natürlich nimmt das amerikanische Unternehmen auch das Thema Sicherheit sehr ernst. Vier Kerntemperaturfühler überwachen die Erwärmung des Geräts und schützen den Generator vor Überhitzung. Für einen zuverlässigen Ladevorgang mit noch mehr Sicherheit.
Nicht nur Outdoor eine Empfehlung
Der Jackery 2000 Pro ist nicht nur ein zuverlässiger Reisebegleiter. Auch im eigenen Zuhause ist der Generator Made in California vielseitig einsetzbar. Ob als mobile Stromquelle im Garten, wenn die nächste Steckdose zu weit entfernt ist oder du die Kabeltrommel gerade nicht nutzen kannst.
Ob beim Renovieren, wenn du zur Sicherheit lieber die Sicherung rausdrehst, aber Licht benötigst. Oder aber der Strom fällt aus. Dann sorgt der Solargenerator als Notstromaggregat für den nötigen Saft und kann am nächsten Morgen die Sonnenenergie nutzen, um wieder vollzuladen.
Wie du siehst, ist der Solargenerator mit Panel in der Kombination ein wahres Allround-Talent und aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Da Solargeneratoren in der Anschaffung nicht gerade günstig sind, stellt sich die Frage nach einem zusätzlichen Nutzen. Ganz nebenbei kannst du durch den Einsatz bei dir zu Hause deine Stromkosten deutlich reduzieren.
Schließ doch deinen Kaffeevollautomaten einfach an den Jackery an und spare wertvolle Kilowattstunden, die dein Konto unnötig belasten. Einfach die Sonnenenergie nutzen und dabei gleich noch den ökologischen Fußabdruck optimieren.
Oder beim nächsten Public Viewing mit deinen Freunden im Garten einfach den Beamer und die Ambientebeleuchtung anschließen und die Sonne den Abend bezahlen lassen. Und wem der Akku am Handy schwächelt, der kann direkt eine schnelle Ladung abgreifen.
Fazit
Wahrscheinlich hast du es bereits gemerkt: Ich bin absoluter Fan!
Sowohl zu Hause als auch in seinem Hauptaufgabenfeld Outdoor ist der Jackery 2000 Pro eine nicht mehr wegzudenkende Bereicherung für mein Leben.
Besonders unterwegs ist der Stromspeicher vor allem in Verbindung mit den Panels zu einem unverzichtbaren Tool und darüber hinaus zu meinem absoluten Lieblingsreisebegleiter geworden.
Mit seiner unfassbaren Power und seinen vielen Einsatzmöglichkeiten beschert er mir die von mir so geliebte Unabhängigkeit. Freiheit ist, wenn du dir keine Gedanken machen musst!
Der Solargenerator jackery 2000 test video
Ich habe für euch alles getested. Ja das bin ich im Video.
Leasen sie mehr über Autark
Eine Antwort